- Zirbelkiefer
- Zirbel (Zirbelkiefer) Sf erw. fach. (17. Jh.) Stammwort. Als Name für den Baum (sonst Arve) bezeugt seit dem 17. Jh., älter ist Zirbel als Bezeichnung des Fichtenzapfens (so schon spahd. zirbil), und von dort aus ist die Bezeichnung des Baums wohl gewonnen. Zu mhd. zirben "wirbeln", ahd. zerben "drehen", entfernter ae. tearflian "sich wälzen, rollen". Ai. dṛbháti "verknüpft, bündelt zusammen" kann evtl. verglichen werden. zwirbeln. deutsch iz.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.